Conversions im Marketing verbessern: Unterschiede zwischen Macro, Soft und Micro Conversions

Im digitalen Marketing spielen Conversions eine zentrale Rolle, da sie den Erfolg von Werbekampagnen und Websites messen. Eine Conversion tritt ein, wenn ein Nutzer eine gewünschte Aktion auf einer Website ausführt, sei es ein Kauf, das Ausfüllen eines Formulars oder das Abonnieren eines Newsletters. Conversions können in verschiedene Kategorien unterteilt werden: Macro Conversions, Soft Conversions und Micro Conversions. Jede dieser Kategorien hat ihre eigene Bedeutung und hilft dabei, das Verhalten der Nutzer zu verstehen und die Leistung von Marketingmaßnahmen zu bewerten.

Weiterlesen

keine Google Ads Conversion mehr seit März/April 2024

Einige haben es mitbekommen, einige leider nicht. Google hat im März den Google Consent Mode V2 verpflichtend gemacht und das hat gravierende Auswirkungen auf dein Tracking. Viele Google Ads Nutzer bemerken gerade, dass sie seit März oder April keine Conversions mehr messen und ihre Kampagnen dadurch schlechter werden. Der Grund ist in den meisten Fällen der Google Consent Mode.

Weiterlesen

Datengetriebenes Marketing hat aufgrund der „Cookiekalypse“ keine Zukunft?

Das lese ich in letzter Zeit immer häufiger, wahrscheinlich, weil die gänzliche Abschaltung der 3rd Party Cookies bevorsteht.

Aber das Thema ist ja nicht wirklich neu. Seit Jahren haben wir durch Firefox und Safari nur noch einen begrenzten Zugang zu 3rd Party Cookies. Seitdem hat sich viel getan. Es gibt spannende neue Ansätze, die durchaus ohne Cookies auskommen. Einige davon sind sogar gut mit der DSGVO vereinbar, die übrigens aus meiner Sicht einen viel größeren Impakt auf das datengetriebene Marketing hat, als die vollständige „Cookiekalypse“ es haben wird.

Weiterlesen

Wichtigkeit und Relevanz der UTM-Parameter im Marketing

UTM-Parameter sind ein leistungsstarkes Werkzeug im Bereich des Marketings, das dazu dient, den Erfolg von Online-Marketingkampagnen präzise zu verfolgen und zu analysieren. In diesem Artikel werden die Vorteile und die zentrale Bedeutung von UTM-Parametern im Marketingkontext beleuchtet und welche Bedeutung sie in der Entwicklung einer digitalen Datenstrategie haben. Ferner werden die wesentlichen Parameter erläutert, um ein besseres Verständnis für deren Anwendung zu vermitteln.

Weiterlesen

Die Bedeutung von Web Analytics für Unternehmen

In der heutigen digitalen Ära sind Daten der Treibstoff, der Unternehmen vorantreibt. Unternehmensleiter und Marketingexperten haben erkannt, dass eine datengesteuerte Herangehensweise entscheidend für den Geschäftserfolg ist. In diesem Kontext spielt Web Analytics eine zentrale Rolle, da es Einblicke in das Verhalten von Website-Besuchern liefert und wertvolle Informationen für datenbasierte Entscheidungen bereitstellt.

Weiterlesen