Conversions im Marketing verbessern: Unterschiede zwischen Macro, Soft und Micro Conversions

Im digitalen Marketing spielen Conversions eine zentrale Rolle, da sie den Erfolg von Werbekampagnen und Websites messen. Eine Conversion tritt ein, wenn ein Nutzer eine gewünschte Aktion auf einer Website ausführt, sei es ein Kauf, das Ausfüllen eines Formulars oder das Abonnieren eines Newsletters. Conversions können in verschiedene Kategorien unterteilt werden: Macro Conversions, Soft Conversions und Micro Conversions. Jede dieser Kategorien hat ihre eigene Bedeutung und hilft dabei, das Verhalten der Nutzer zu verstehen und die Leistung von Marketingmaßnahmen zu bewerten.

Weiterlesen

keine Google Ads Conversion mehr seit März/April 2024

Einige haben es mitbekommen, einige leider nicht. Google hat im März den Google Consent Mode V2 verpflichtend gemacht und das hat gravierende Auswirkungen auf dein Tracking. Viele Google Ads Nutzer bemerken gerade, dass sie seit März oder April keine Conversions mehr messen und ihre Kampagnen dadurch schlechter werden. Der Grund ist in den meisten Fällen der Google Consent Mode.

Weiterlesen

Lokale Werbung mit Google Ads: Tipps zur Steigerung Ihres regionalen Geschäfts

In der heutigen digitalen Welt ist es für lokale Unternehmen entscheidend, ihre Sichtbarkeit online zu erhöhen, um potenzielle Kunden in ihrer unmittelbaren Umgebung anzusprechen. Eine äußerst effektive Methode, um dies zu erreichen, ist die Nutzung von Google Ads für lokale Werbung. In diesem Artikel werden Tipps und Strategien vorgestellt, wie Google Ads genutzt werden kann, um regionale Unternehmen erfolgreich zu bewerben.

Weiterlesen